Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz
Dos und Don’ts für Arbeitgeber*innen und die Organisationskultur Die Funktion einer Arbeitspsychologin in einem Betrieb ist ein wenig mit der eines Hofnarren am Hofe eines Königs im Mittelalter vergleichbar –…
Dos und Don’ts für Arbeitgeber*innen und die Organisationskultur Die Funktion einer Arbeitspsychologin in einem Betrieb ist ein wenig mit der eines Hofnarren am Hofe eines Königs im Mittelalter vergleichbar –…
Innovation und Digitalisierung im Golfclub Salzkammergut - Auszug aus der Modulprojektarbeit von Florian Pöllmann im Rahmen des Hochschullehrganges MBA General Management und Human Resource Im Rahmen des MBA-Studiengangs General Management…
Ein gepflegter Golfplatz ist das Ergebnis harter, oft unsichtbarer Arbeit – und der Leidenschaft von Menschen, die diesen Beruf mit Hingabe ausüben. Greenkeeper sind echte Naturhandwerker, die mit großem Fachwissen,…
Im November und Dezember fanden die beiden letzten Module des 6. Headgreenkeeperkurses statt. Mit der Abgabe der schriftlichen Facharbeiten und der kommissionellen Abschlussprüfung im Frühjahr 2024 wird auch dieser HeadGreenkeeperkurs…
Am 13. November 2023 wurde der aktuelle Greenkeeperkurs im Teil B in Präsenz, fortgeführt.Im Theorieunterricht kamen wieder Trainer aus dem Bereich der HeadGreenkeeper, wie die beiden geprüften HeadGreenkeeper Alois HERMANN…
Nach dem Winterkursteil, der Praxis im Frühjahr und Sommer und dem Kursteil im Herbst konnten wir am 11. Oktober 2023 den dritten Sportplatzwartekurs an der Greenkeeperakademie Warth erfolgreich verabschieden.Damit sind…
Der Österreichische Golf-Verband startet demnächst mit den ersten Clubs in die Zertifizierungsphase für das Programm der schottischen Golf Environmental Organization, kurz GEO. „Wir stoßen mit dem Programm auf sehr großes…
Die wichtigsten Fakten: • Es gibt verschiedene Ansätze, um sich von Winterschäden zu erholen, aber keiner von ihnen kann ohne geeignete Wetterbedingungen erfolgreich sein.• Boden- und Lufttemperaturen sind der Schlüssel…
Blumenwiesen bzw. Blühmischungen können für Golfplätze eine sehr willkommene optische und ökologische „Mehrwertfläche“ bedeuten. Auf der einen Seite sind sie bei entsprechendem Aufwuchs eine echte Augenweide, zum anderen stellen die…
Während meiner zeitweisen Tätigkeit in Italien (1998 bis 2003), lernte ich Mykorrhiza-Produkte kennen. Diese wurden in mehreren Kulturen eingesetzt. Darunter im Bereich der Gewürzkräuter-Produktion, z.B. bei Basilikum für einen höheren…