ArbeitnehmerInnenSchutz – Teil 2
12 Gefahren sind nach wie vor aktuell Wir haben wieder schlechte und gute Nachrichten für Sie: Die schlechte Nachricht ist, dass Sie wahrscheinlich einige dieser Fehler machen. Die gute Nachricht…
12 Gefahren sind nach wie vor aktuell Wir haben wieder schlechte und gute Nachrichten für Sie: Die schlechte Nachricht ist, dass Sie wahrscheinlich einige dieser Fehler machen. Die gute Nachricht…
Wir haben schlechte und gute Nachrichten. Die schlechte Nachricht ist, dass Sie wahrscheinlich einige dieser Fehler machen. Die gute Nachricht ist, dass wir Ihnen bei der Behebung der Fehler behilflich…
WICHTIGE INFORMATION - In allen Bundesländern sind die Pflanzenschutzreferenten in den Landwirtschaftskammern Ihre Ansprechpartner. 2009/128/EG RICHTLINIE DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATESvom 21. Oktober 2009 über einen Aktionsrahmen der Gemeinschaft…
KOLLEKTIVVERTRAGfür die Dienstnehmer in den gewerblichen Gärtner- und Landschaftsgärtnerbetrieben ÖsterreichsLOHNTAFEL (Anhang A) Mindestlöhne ab 1. März 2022bis 28. Februar 2023
Bericht von Herbert Stifter, AUVA-Berater für Land- u. Forstwirtschaft der Landesstelle Wien Die Voraussetzungen sind gut: Jeder, der Pflanzenschutzmittel verwendet, hat das nötige Wissen in einer für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis erforderlichen…
AUVA-Broschüre / Bilder: AUVA Der AUVA-Präventionsschwerpunkt 2018 bis 2020 „Gib Acht, Krebsgefahr!“ zu krebserzeugenden Arbeitsstoffen schließt an die Kampagne „Gesunde Arbeitsplätze – Gefährliche Substanzen erkennen und handhaben“ der Europäischen Agentur…