Matchplay 2023 – Jetzt anmelden und für die AGA kämpfen!

Wie auch schon im Vorjahr, wollen wir uns auch heuer wieder als Verband mit befreundeten Vereinen im Golfspiel messen.
Für das Matchplay werden je Turniertermin 8 Personen aus dem Pool unserer AGA-Mitglieder benötigt. Selbstverständlich trägt der Verband für unsere beiden Spieltermine wieder sämtliche Nebenkosten für unsere Mannschaft wie Startgeld, Verpflegung, usw.

Die Termine für unsere beiden Einsätze bei den Vergleichskämpfen im Jahr 2023 sind:

10.06.2023: Matchplay gegen GC CA
(ehemalig GC Creditanstalt)
Ort: GC Gastein oder GC Zell am See

28.07.2023: Matchplay gegen KSV GC Siemens
Ort: GC Linz – St. Florian (Tillysburg) oder GC Metzenhof oder GC Stärk-Linz-Ansfelden

Die genauen Austragungsorte werden wir bis zum 1. April 2023 bekanntgeben. Alle Informationen werden natürlich auch auf der AGA-Homepage bzw. in den Greenkeeper-News veröffentlicht.

Bitte um Ihre Anmeldung bei unserem Matchplay-Captain:
Wolfgang Aschauer | GC Urslautal
Mail: w.aschauer@urslautal.at
Tel: +43 664 345 38 58

Hinweis: Da wir unsere AGA-Mannschaft auch mit einheitlichen AGA-Team-Polos ausstatten wollen, bitten wir Sie bei der Anmeldung auch um Bekanntgabe Ihrer Konfektionsgröße für das Shirt.

AGA | GC-SIEMENS | GC-CA
Matchplay 2022

Die AGA nimmt heuer an den Österreichischen Meisterschaften der assoziierten Organisationen (aO.) des ÖGV teil. Unsere Matchplays finden gegen Teams vom GC-KSV Siemens und GC-CA statt. Der Preis ist ein Wanderpokal.

Das erste Spiel fand am 01.05.2022 im GCC Brunn zwischen Siemens und CA statt und am 22.07.2022 haben wir am GC Linz/St. Florian gegen Siemens gespielt. 

>> HIER EIN KURZER BERICHT ZU DIESER BEGEGNUNG <<

Die für den 25.09.2022 geplante Begegnung zwischen dem AGA-Team und den GC-CA musste leider abgesagt werden.

Als Matchplay-Captain und Organisation für die AGA fungiert unser AGA-Vorstandskollege Wolfgang Aschauer vom GC Urslautal.

Die Captains der Teams im Kurzporträt:

WOLFGANG ASCHAUER

Seit 1992 in der Golfbranche tätig.
– Ausbildung zum Greenkeeper ( 1992/93 ) u. Head – Greenkeeper ( 2005 – 2008 ) in Warth
– 2004 -2014 Referent an der GK-Akademie in Warth
– Seit 1998 Headgreenkeeper im GC Urslautal Saalfelden
– 1996-2000 Baubegleitung bei Keith Preston Golfplatzplanung
– 2000 Ausbildung/Prüfung als Golf -Referee
– Seit 2000 Vorstandsmitglied im GC Urslautal als Sportwart, ab 2014 auch als Vize-Präsident
– Seit 2014 Prokurist der Golfplatz Urslautal Bauträger GmbH
– 2 Perioden 3 Jahre Vorstandsmitglied in der AGA, zur Zeit als Kassaprüfer tätig
– 3 facher Clubmeister Zähl – bzw. Lochwettspiel, zur Zeit Hcp 1,7

PETER EBNER

Hobbies: Golf, Reisen, Schifahren, Wandern, Konzertbesuche, Schneeschuhtouren
Derzeitiges Hcp: 15,7

Ich habe mit der Gründung des GCCA (vormals Golfclub Creditanstalt) vor 30 Jahren mit dem Golfsport begonnen. Heuer feiert der Club sein 30-jähriges Bestehen mit der Clubmeisterschaft in Ebreichsdorf. Der weitere Grund, mit dem Golfsport zu beginnen, war der Bau und die Eröffnung des Golfplatzes in Haugschlag. Bin bereits von Beginn an Mitglied in Haugschlag, bedingt auch durch mein Wochenendhaus im Waldviertel, nur 15 Autominuten vom Platz entfernt.

Die Funktion des Sportwarts im GCCA habe ich mit 2020 übernommen. Ich spiele schon viele Jahre in der Mannschaft mit – die größten Mannschaftserfolge waren die 4 Titel bei den Bankenmeisterschaften (2006, 2007, 2012 und 2017), einem Bewerb unter den Bankenteams. Durch Veränderungen bei der Dachorganisation spielt der GCCA jedoch bei den Bankenbewerben ab 2022 nicht mehr mit.

Zu meinen persönlichen Highlights zählen ein Hole in One am Hole 17 in Klopein sowie viele schöne, unvergessliche Golfrunden bei meinen Urlaubsreisen und mit Freunden. Der Golfsport übt für mich eine besondere Faszination aus – ein spannendes Spiel, dass volle Konzentration und Ausdauer erfordert. Belohnt mit Geselligkeit und meist wunderschönen Plätzen in herrlichen Naturlandschaften!

FLORIAN GRUBER

Als Präsident des GC KSV Siemens, den ich 2008 mit meinem Vizepräsidenten Georg Walz gegründet habe, übernehme ich 2022 auch die Funktion des Captains. Aktuell spiele ich mit WHI 5,4, in meinem Heimatclub GC Bockfließ auch in der Mannschaft und bin Vize-Captain bei den MidAms. Einer meiner sportlichen Höhepunkte war sicher mit der Mannschaft der Aufstieg in die 1. Division in NÖ 2019, sowie als Einzelerfolg das Erringen der Clubmeistertitel 2019 und 2021.

Ich hab 1986 mit 12 Jahren mit Golf angefangen, meine Platzreife hab ich dann 1987 in Pichlarn gemacht. Danach hab ich im Jagd- und Golfclub Fuschl gespielt und bin 1990 nach Himberg/Gutenhof gewechselt, das zu dem Zeitpunkt gerade aufgemacht hat und wo ich dann viele Jahre gespielt habe. Danach habe ich ca. 10 Jahre Adamstal als Abwechslung zu flachen Plätzen eingestreut und bin 2013 reumütig auf flacheres Terrain nach Bockfließ zurückgekehrt. Seit 2005 begleitet mich meine Frau Anna über die Golfplätze – von Sydney vom legendären St. Michaels Golfclub direkt am Pazifik über St. Andrews bis nach Kalifornien nach Pebble Beach, auf der anderen Seite des Pazifik.

Wenn es auf den Golfplätzen im November dürr wird, hole ich mein Snowboard aus dem Keller und freue mich auf die sonnige Saison in den Bergen, wo ich auch manchmal in der Skischule Serfaus anzutreffen bin, da ich in einem Anflug von Wahnsinn mit 35 Jahren beim Tiroler Verband die Snowboard- Landeslehrerausbildung gemacht habe und jährlich einige Praxisstunden nachzuweisen sind…

Gespielt wird auf folgenden Anlagen: