- All Post
- Pflanzenschutz

Bericht von Herbert Stifter, AUVA-Berater für Land- u. Forstwirtschaft der Landesstelle Wien Die Voraussetzungen sind gut: Jeder, der Pflanzenschutzmittel verwendet,…

Blumenwiesen bzw. Blühmischungen können für Golfplätze eine sehr willkommene optische und ökologische „Mehrwertfläche“ bedeuten. Auf der einen Seite sind sie…

Die Zulassungen von Mancozeb-haltigen Pflanzenschutzmitteln endeten mit 04.07.2021.Der Aufbrauch ist gemäß Durchführungsverordnung war bis 04.01.2022 befristet.Für die Praxis bedeutet dies,…

Alternative Bekämpfungsverfahren im Golf- und Sportrasenbereich / TEIL 1Ein Bericht von Dr. Gerhard Lung, Institut Dr. Lung für angewandte Rasenforschung…

Wenn Desinfektionsmittel auf Rasengräser treffen!Ein Bericht von Teresa Carson Rasenschäden haben alle möglichen Ursachen, 2020 hat zweifellos aber insbesondere eine…

„Wir betreiben viel Forschung. Wir versuchen immer mehr nachhaltigere Pflegemaßnahmen zu installieren. Aber wir kämpfen mit einem großen Personalproblem und…

Der Österreichische Golf-Verband startet demnächst mit den ersten Clubs in die Zertifizierungsphase für das Programm der schottischen Golf Environmental Organization,…

Die Digitalisierung schreitet in allen Lebensbereichen rasant voran. War im Greenkeeping vor einigen Jahren noch wenig davon zu bemerken, so…

Ein Bericht aus dem GCM von William L. Berndt, Senior Consulting Agronom Wenn Hydrauliköl auf Putting Greens kommt, ist es…