- All Post
- Nachhaltigkeit & Umwelt

Unzählige kleine Larven unterhalb der Grasnarbe ruinieren perfekte Fairways, fressen sich an Graswurzeln auf dem Grün fett. „Tipula-Larven: Die kleine…

Alternative Bekämpfungsverfahren im Golf- und Sportrasenbereich / TEIL 1Ein Bericht von Dr. Gerhard Lung, Institut Dr. Lung für angewandte Rasenforschung…

Von Glasgow, wo am Sonntag die UN Climate Change Conference (COP 26) beginnt, nach St. Andrews ist es gerade einmal…

Das neue Punctus Geo-Informationssystem (GIS) GIS sind Informationssysteme zur Erfassung, Bearbeitung, Organisation, Analyse und Präsentation räumlicher Daten. Mithilfe eines GIS…

Treffpunkt ist der Strand, nicht weit weg vom British Open-Platz Royal Lytham & St. Annes. Die Rede ist von einem ungewöhnlichen…

Harry Faldner, Vorreiter in der organischen Golfplatzpflege und überzeugter Naturmensch: „Ich behandle meine Greens seit 7 Jahren mit 90% weniger…

Was passiert, wenn eine sogenannte 1000jährige Flut nach etwa einem Jahr wieder auftritt, erlebt Matt Bailey derzeit: Der General Manager…

Eine dieser „vergessenen“ Krisen ist die weltweite Biodiversitätskrise.Ein Bericht von Dr. Florian Glaser | Technisches Büro für Biologie, Absam Eine…

Der Wind, das Wasser, die Erosion – unansehnliche hohe Bunkerkanten sind ein Thema, mit dem Golfanlagen immer häufiger hadern. Mit…