- All Post
- Pflegemanagement

Alternative Bekämpfungsverfahren im Golf- und Sportrasenbereich / TEIL 1Ein Bericht von Dr. Gerhard Lung, Institut Dr. Lung für angewandte Rasenforschung…

Was passiert, wenn eine sogenannte 1000jährige Flut nach etwa einem Jahr wieder auftritt, erlebt Matt Bailey derzeit: Der General Manager…

In Amerikas Südstaaten ist der Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit in der Pflege von Golfplätzen leicht erkennbar: Der Golfer stößt…

Harry Faldner, Vorreiter in der organischen Golfplatzpflege und überzeugter Naturmensch: „Ich behandle meine Greens seit 7 Jahren mit 90% weniger…

BOKU-Diplomarbeiten nach Recherchen auf Österreichs Golfplätzen. Im Rahmen eines Interdisziplinären Projekts des Bachelorstudiums Umwelt- und Bioressourcenmanagement (UBRM) an der Universität…

Die Digitalisierung schreitet in allen Lebensbereichen rasant voran. War im Greenkeeping vor einigen Jahren noch wenig davon zu bemerken, so…

Ein Bericht von Ing. Rudolf Woisetschläger Schon öfters wurde ich über die Verwendung von Kupferspritzmitteln zur Krankheitsbehandlung auf Sportrasenflächen befragt.…

Ein Bericht von Ing. Rudolf Woisetschläger Die Förderung des Wurzeltiefgangs bildet das Fundament für eine gesunde Rasentragschicht. Damit die Wurzeln…

Der Wind, das Wasser, die Erosion – unansehnliche hohe Bunkerkanten sind ein Thema, mit dem Golfanlagen immer häufiger hadern. Mit…