Matchplay 2023 – CA vs. AGA
Lochwettspiel zwischen der CA und der AGA im Rahmen der MATCHPLAY–MEISTERSCHAFT 2023. Wie geplant fand am 10.6.2023 am GC Gastein, das zweite Match im Rahmen der diesjährigen Matchplay–Meisterschaft zwischen der…
Lochwettspiel zwischen der CA und der AGA im Rahmen der MATCHPLAY–MEISTERSCHAFT 2023. Wie geplant fand am 10.6.2023 am GC Gastein, das zweite Match im Rahmen der diesjährigen Matchplay–Meisterschaft zwischen der…
„Wir gießen nicht, brauchen wir nicht mehr.“ Das Statement von Norbert Prigge, Platzwart des GC Großensee in der Nähe der deutschen Großstadt Hamburg ist kurz und knapp. Es beschreibt ein…
„Wir betreiben viel Forschung. Wir versuchen immer mehr nachhaltigere Pflegemaßnahmen zu installieren. Aber wir kämpfen mit einem großen Personalproblem und vor allem damit, dass Golf in Italien immer noch ein…
Welchen CO2-Fußabdruck hat eigentlich ein ganz normaler Golfer? Und wie steht er damit im Vergleich zu anderen Sportlern dar. Den Bergsteigern zum Beispiel, den Tauchern oder den Tennisspielern? Eine aktuelle…
Der Österreichische Golf-Verband startet demnächst mit den ersten Clubs in die Zertifizierungsphase für das Programm der schottischen Golf Environmental Organization, kurz GEO. „Wir stoßen mit dem Programm auf sehr großes…
Der Spezialdüngerhersteller ICL kündigte Ende Januar auf der BTME Messe im englischen Harrogate an, bereits im Laufe des Jahres 2023 mit eqo.s® eine schneller biologisch abbaubare Umhüllung für Harnstoff-Stickstoff in…
The year has continued to be very busy, with lots of positive initiatives that we have been focusing on. It’s been great news to see many associations running their events…
Vor mehr als 30 Jahren fand die erste Greenkeeperprüfung in Warth statt.Heuer fand am 6. Dezember der insgesamt 23. Greenkeeperkurs in Warth nach zweijähriger Ausbildung seinen würdigen Abschluss mit der…
Nach dem Start des 6. HeadGreenkeeperkurses in der vorigen Bildungssaison (2021/22) mit den Modulen 2 (Kommunikation) und 3 (Gräser/Öko in Theorie und Praxis), fanden ab Herbst 2022 das Nachtragsmodul 1…
Am 14. November 2022 begann der abschließende Teil-C des Greenkeeperkurses Nr. 23. Wie immer wurden die meisten Lehrausgänge am Anfang der drei Kurswochen durchgeführt, damit nicht der frühe Schnee einem…