Fegga Konferenz 2023
Die FEGGA Conference 2023 fand vom 21. bis 24. Februar 2023 in Quinta da Marinha, Portugal, statt. Für die AGA vor Ort war Johannes Culen. Das wichtigste Thema für die…
Die FEGGA Conference 2023 fand vom 21. bis 24. Februar 2023 in Quinta da Marinha, Portugal, statt. Für die AGA vor Ort war Johannes Culen. Das wichtigste Thema für die…
Blumenwiesen bzw. Blühmischungen können für Golfplätze eine sehr willkommene optische und ökologische „Mehrwertfläche“ bedeuten. Auf der einen Seite sind sie bei entsprechendem Aufwuchs eine echte Augenweide, zum anderen stellen die…
Geschätzte Mitglieder der AGA,liebe Interessenten unserer Community! Mein Name ist Florian Pöllmann und ich bin seit mittlerweile 3 Jahren Headgreenkeeper im GC Salzkammergut/ Bad Ischl.Ich hatte das Glück, von meinem…
Bereits seit 34 Jahren ist AGA-Urgestein Josef „Sepp“ Asböck Headgreenkeeper am GC Maria Theresia in Haag am Hausruck. Er meint, dass es langsam Zeit wird, aufzuhören. Aber bevor es so…
Was ist erforderlich, damit ein Golfplatz erfolgreich gepflegt werden kann? Einige mögen sagen, dass ein angemessenes Budget, eine hochwertige Ausrüstung und ein ausreichender Personalstand das Wichtigste sind, aber das ist…
Die Festigkeit bzw. die Stabilität eines Putting-Grüns ist eines der wichtigsten Kriterien, die beeinflussen, wie schnell die Grüns an einem bestimmten Tag sind. Wie viele andere Merkmale eines Golfplatzes kann…
Der "Thank a Golf Course Superintendent Day" 2022 wird am 13. September gefeiert, der auch gleichzeitig das 96-jährige Bestehen der GCSAA, Golf Course Superintendents Association of America, ist. In Zusammenarbeit…
PRESSEMITTEILUNG DER GOLF-DACHVERBÄNDE IN DEUTSCHLANDAUGUST 2022 | Bild: AGA Golf-Dachverbände launchen das neue Karriereportal „Traumjob Golfplatz“ als Offensive gegen den Fachkräftemangel.Golfclubs haben in den letzten beiden Jahren viele Mitglieder dazugewonnen.…
Text von Thomas A. Nikolai | erstmals erschienen im GCM-Magazin, Ausgabe Juli 2018Übersetzung: Florian Pöllman Headerbild: wuttichok | Adobe Stock Die Nachfrage nach schnelleren Green-Geschwindigkeiten führte zu intensiven Wartungspraktiken für…
Petra Himmel / Golf Sustainable Die Herausforderungen für Golfanlagen sind vielfältig: Erstklassiges Wassermanagement, die Umstellung auf erneuerbare Energie, dazu Restriktionen bei Pflanzenschutzmitteln, das neue Thema CO2-Neutralität und dann noch die…