- All Post
- Nachhaltigkeit & Umwelt

Harry Faldner, Vorreiter in der organischen Golfplatzpflege und überzeugter Naturmensch: „Ich behandle meine Greens seit 7 Jahren mit 90% weniger…

Die Festigkeit bzw. die Stabilität eines Putting-Grüns ist eines der wichtigsten Kriterien, die beeinflussen, wie schnell die Grüns an einem…

Projektarbeit im Fach Ökologie an der Greenkeeper- Akademie WarthErarbeitet von Florian Pöllmann Diese Projektarbeit entstand im Zuge der Ausbildung zum…

Alternative Bekämpfungsverfahren im Golf- und Sportrasenbereich / TEIL 1Ein Bericht von Dr. Gerhard Lung, Institut Dr. Lung für angewandte Rasenforschung…

Ein Bericht von Ing. Rudolf Woisetschläger Schon öfters wurde ich über die Verwendung von Kupferspritzmitteln zur Krankheitsbehandlung auf Sportrasenflächen befragt.…

Unzählige kleine Larven unterhalb der Grasnarbe ruinieren perfekte Fairways, fressen sich an Graswurzeln auf dem Grün fett. „Tipula-Larven: Die kleine…

Treffpunkt ist der Strand, nicht weit weg vom British Open-Platz Royal Lytham & St. Annes. Die Rede ist von einem ungewöhnlichen…

„Wir betreiben viel Forschung. Wir versuchen immer mehr nachhaltigere Pflegemaßnahmen zu installieren. Aber wir kämpfen mit einem großen Personalproblem und…

Eine dieser „vergessenen“ Krisen ist die weltweite Biodiversitätskrise.Ein Bericht von Dr. Florian Glaser | Technisches Büro für Biologie, Absam Eine…