Pflanzenschutzmittel – Gesetzliche Grundlagen

WICHTIGE INFORMATION - In allen Bundesländern sind die Pflanzenschutzreferenten in den Landwirtschaftskammern Ihre Ansprechpartner. 2009/128/EG RICHTLINIE DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATESvom 21. Oktober 2009 über einen Aktionsrahmen der Gemeinschaft…

WeiterlesenPflanzenschutzmittel – Gesetzliche Grundlagen

BioDenit, ein interessanter Bodenhilfsstoff
zur Aktivierung des Bodenlebens

Dr. Gerhard LungInstitut Dr. Lung, StuttgartE-Mail: Rasenforschung-Dr.lung@gmx.de Die im Folgenden dargestellte Studie ist schon etwas älteren Datums, und die darin aufgeführten Produkte hatten zum damaligen Zeitraum noch nicht die Bedeutung,…

WeiterlesenBioDenit, ein interessanter Bodenhilfsstoff
zur Aktivierung des Bodenlebens

Kupferdünger im GK mehr als nur ein Dünger?

Ein Bericht von Ing. Rudolf Woisetschläger Schon öfters wurde ich über die Verwendung von Kupferspritzmitteln zur Krankheitsbehandlung auf Sportrasenflächen befragt. Der Hintergrund dürfte die eingeschränkte Verfügbarkeit von fungiziden Wirkstoffen für…

WeiterlesenKupferdünger im GK mehr als nur ein Dünger?