- All Post
- Pflanzenschutz

„Wir betreiben viel Forschung. Wir versuchen immer mehr nachhaltigere Pflegemaßnahmen zu installieren. Aber wir kämpfen mit einem großen Personalproblem und…

Blumenwiesen bzw. Blühmischungen können für Golfplätze eine sehr willkommene optische und ökologische „Mehrwertfläche“ bedeuten. Auf der einen Seite sind sie…

Diamond Green wurde von Indigrow als Flüssigdünger auf Kalium-, Kalzium- und Magnesium-Basis entwickelt. Mit seinen essentiellen Pflanzenölen verbessert es die…

Bericht von Herbert Stifter, AUVA-Berater für Land- u. Forstwirtschaft der Landesstelle Wien Die Voraussetzungen sind gut: Jeder, der Pflanzenschutzmittel verwendet,…

WICHTIGE INFORMATION – In allen Bundesländern sind die Pflanzenschutzreferenten in den Landwirtschaftskammern Ihre Ansprechpartner. 2009/128/EG RICHTLINIE DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND…

Alternative Bekämpfungsverfahren im Golf- und Sportrasenbereich / TEIL 1Ein Bericht von Dr. Gerhard Lung, Institut Dr. Lung für angewandte Rasenforschung…

Ein Bericht von Ing. Rudolf Woisetschläger Die Förderung des Wurzeltiefgangs bildet das Fundament für eine gesunde Rasentragschicht. Damit die Wurzeln…

Ein Bericht aus dem GCM von William L. Berndt, Senior Consulting Agronom Wenn Hydrauliköl auf Putting Greens kommt, ist es…

Wenn Desinfektionsmittel auf Rasengräser treffen!Ein Bericht von Teresa Carson Rasenschäden haben alle möglichen Ursachen, 2020 hat zweifellos aber insbesondere eine…
