- All Post
- Nachhaltigkeit & Umwelt

Was passiert, wenn eine sogenannte 1000jährige Flut nach etwa einem Jahr wieder auftritt, erlebt Matt Bailey derzeit: Der General Manager…

Von Glasgow, wo am Sonntag die UN Climate Change Conference (COP 26) beginnt, nach St. Andrews ist es gerade einmal…

„Wir können die Situation in den Meeren drehen, und wir wissen, dass dies wirtschaftlich Sinn macht, sowohl für die Menschen…

Der Österreichische Golf-Verband startet demnächst mit den ersten Clubs in die Zertifizierungsphase für das Programm der schottischen Golf Environmental Organization,…

„Wir betreiben viel Forschung. Wir versuchen immer mehr nachhaltigere Pflegemaßnahmen zu installieren. Aber wir kämpfen mit einem großen Personalproblem und…

Welchen CO2-Fußabdruck hat eigentlich ein ganz normaler Golfer? Und wie steht er damit im Vergleich zu anderen Sportlern dar. Den…

Der Wind, das Wasser, die Erosion – unansehnliche hohe Bunkerkanten sind ein Thema, mit dem Golfanlagen immer häufiger hadern. Mit…

Das neue Punctus Geo-Informationssystem (GIS) GIS sind Informationssysteme zur Erfassung, Bearbeitung, Organisation, Analyse und Präsentation räumlicher Daten. Mithilfe eines GIS…

Die Festigkeit bzw. die Stabilität eines Putting-Grüns ist eines der wichtigsten Kriterien, die beeinflussen, wie schnell die Grüns an einem…